Giersch - der leckere Wildspinat
24. Juni 2016
Vor ein paar Tagen habe ich wieder den Giersch aus meinem Vorgarten „geerntet“.
Er wächst dort Jahr für Jahr ausdauernd und immer frisch nach
und umrahmt meine blühenden Stauden mit frischem Grün.
Früher hat mich das extrem geärgert, aber jetzt, wo ich weiß, wie gut er schmeckt
und wie super gesund er ist, freue ich mich über sein emsiges Wachstum.
Er ist viel vitamin- und mineralienreicher als Spinat, Rosen- oder Grünkohl
und hat sogar 4x so viel Vitamin C wie Zitronen.
Zudem wurde er durch seine den Körper entsäuernde und reinigende Wirkung
schon früh als wirksame Heilpflanze bei Gicht und rheumatischen Erkrankungen genutzt.
Eine große Salatschüssel (etwa 250 g) voll habe ich gesammelt
und dazu noch mal die gleiche Menge frische Brennnesseln,
die üppig hinter meinem Garten wachsen - die natürlich mit Handschuhen.
Daraus habe ich eine superleckere Wildkräuter-Lasagne gemacht.
Ich habe alle Pflanzen gewaschen und klein geschnitten,
je eine kleingehackte Zwiebel und Knoblauchzehe in Öl angedünstet
und die vorbereiteten Wildkräuter darauf geben.
Mit Salz (oder auch körniger Gemüsebrühe), Pfeffer und Muskat gewürzt,
etwa 10 Minuten gedünstet und mit einem kleinen Becher Schmand verfeinert.
Für die Tomatensoße habe ich auch je eine Knoblauchzehe Zwiebel in Öl angedünstet.
Dazu kommen eine Dose gehackte Tomaten, eine Packung pürierte Tomaten,
Salz (oder körnige Gemüsebrühe), Pfeffer und viele italienische Kräuter, gern auch frisch.
Alles habe ich ein wenig einkochen lassen.
Beides wird dann abwechselnd mit Lasagne-Platten in eine Auflaufform geschichtet.
Auf jede Tomatenschicht, auch auf die abschließende, kommt geriebener Käse nach Wahl.
Ich nehme immer, was gerade da ist.
Dann für 30 Minuten in den Ofen schieben und genießen. Hmm!
Tipp: Falls
sie nicht so viele Wildpflanzen ernten konnten,
können sie die fehlende
Menge auch mit (gefrorenem) Spinat auffüllen.